15. Ausgabe der Stadtteilzeitung wird gerade verteilt

Vom hässlichen Betonklotz zum Generationenhaus


Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung ist fertig
Sie haben in den Ferien noch nichts vor? Dann besuchen Sie doch die kostenlosen Kreativworkshops im Gleis11. Für Leute von 9 bis 99 Jahren gibt es Salsa, Graffiti,
Makramee, Singen, Trommeln und vieles mehr. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann werfen Sie einen Blick in den neuen Querstrich, der soeben erschienen ist. In der 15. Ausgabe berichten wir auch über die aktuelle Situation im Hochhaus an der Frenser Straße 13-15. Bis Herbst 2023 sollen alle Bewohnerinnen und Bewohner das Haus verlassen und neue Wohnungen gefunden haben. Sollten Sie keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, melden Sie sich bei uns. Auch im Rewe-Markt liegt der Querstrich aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de oder rufen Sie Katharina Krosch vom Team der EGBM unter
01590/18 18 712 an.

Querstrich Ausgabe15 Web.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]

14. Ausgabe der Stadtteilzeitung wird gerade verteilt

Von Feiern, Pferden und einer Doula

 

Musik, Straßentheater, Spiele, Kunstaktionen, leckeres Essen und Getränke. Das erwartet Sie am Sonntag, 22. Mai, von 15 bis 19 Uhr im Gleis11. Dann wird dort nämlich ein großes Fest gefeiert, zu dem die EGBM herzlich einlädt. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann werfen Sie einen Blick in den neuen Querstrich, der soeben erschienen ist. Für die neue Ausgabe unserer Stadtteilzeitung haben wir uns auch im neuen Reitsportzentrum auf der Fischbachhöhe umgesehen. Außerdem erfahren Sie mehr über die Arbeit einer Doula, die jetzt auch hier in Quadrath-Ichendorf Schwangere begleitet. Sollten Sie keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, melden Sie sich bei uns. Auch im Rewe-Markt liegt der Querstrich aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de oder rufen Sie Katharina Krosch 

Querstrich Ausgabe14 low (1).pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]

Querstrich Nr. 13 wird verteilt

Alte Fotos, Filme und Geschichten

 

Querstrich Nummer 13 wird verteilt

 

Hast du auch noch beim Loosen eingekauft? Kennst du das berühmte Ichendorfer Glas? Antworten auf diese Fragen will eine Ausstellung geben, die im nächsten Jahr im Gleis11 gezeigt wird. Weitere Informationen dazu finden Sie in der aktuellen  Ausgabe unserer Stadtteilzeitung. Darin lesen Sie auch eine Geschichte über alte Hotels, die um 1900 ein Treffpunkt der feinen Gesellschaft aus Köln waren. Außerdem finden sie das aktuelle Wochenprogramm für Gleis11. Sollten Sie keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, melden Sie sich bei uns. Auch im Rewe-Markt liegt der Querstrich aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de<< Neues Bild mit Text >>

Ausgabe 13.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]

Querstrich Nummer 12 ab sofort in allen Briefkästen

Mit bunten Aktionen in den Herbst

 

 

Endlich wieder ins Kino, ins Theater oder zur Lesung. Darauf haben viele gewartet. Ab sofort geht es auch in Gleis11 wieder los. Das Literaturfestival lockt ab dem 24. September mit einem abwechslungsreichen Programm. Die im Kulturbahnhof  beheimateten Gruppen treffen sich wieder regelmäßig. Auch die neue Parkanlagen an der Ahestraße warten auf einen Besuch. Wenn Sie noch mehr erfahren wollen, dann blättern sie in der aktuellen Ausgabe unserer Stadtteilzeitung. Sollten Sie keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, melden Sie sich bei uns. Auch im Rewe-Markt liegt der Querstrich aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de oder rufen Sie Katharina Krosch vom Team der EGBM unter 01590/18 18 712 an.

Querstrich Ausgabe 12 web.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]

Querstrich Nr. 11 soeben erschienen

Neue Treffpunkte im Stadtteil

 

Die elfte Ausgabe des Querstrichs wird ab sofort verteilt

 

Sie wollen mit den Kindern einen entspannten Tag auf dem Spielplatz verbringen? Sie haben einen grünen Daumen und Lust im Nachbarschaftsgarten zu helfen? Dann sollten Sie in der aktuellen Ausgabe der Stadtteilzeitung blättern. Hier erfahren Sie, was sich in Quadrath-Ichendorf gerade so tut. Und das ist eine ganze Menge...Sollten Sie keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, melden Sie sich bei uns. Auch im Rewe-Markt liegt der Querstrich aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de oder rufen Sie Katharina Krosch vom Team der 

Querstrich Ausgabe11 Web.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]

Querstrich Nr. 10 soeben erschienen

Alte Fotos und neue Spielplätze

 

Das zehnte Heft der Stadtteilzeitung ist da

 

Kennen Sie die alte Backstein-Villa an der Kreuzung Köln-Aachener-Straße und Graf-Otto-Straße? Hier lebte und arbeitete Fotograf Paul Roleff. Wenn Sie mehr über ihn erfahren wollen, sollten Sie einen Blick in den neuen Querstrich werfen, der gerade an alle Haushalte verteilt wird. In der aktuellen Ausgabe unserer Stadtteilzeitung erfahren Sie auch, wie weit die Umbauarbeiten auf dem Jakob-Bühr-Platz und dem Spielplatz an der Robert-Koch-Straße sind. Außerdem geht es im Heft um die schwierige Situation der Vereine in Quadrath-Ichendorf. Sollten Sie keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, melden Sie sich bei uns. Auch im Rewe-Markt liegt der Querstrich aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns.

Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de

Querstrich Ausgabe10 V3 WEB.pdf
PDF-Dokument [2.9 MB]

Querstrich Nr. 9 soeben erschienen

Kreativ trotz Corona 

 

Neunte Ausgabe des Querstrichs wird gerade verteilt

 

Eine persönliche Geschichte über den Dorfsheriff, ein Bericht über den geplanten Umbau des Platzes vor Gleis11 und die Situation für die Kulturschaffenden sowie eine Reportage über einen Quadrather, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein kleines Stückchen Natur zu bewahren. Das alles können Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Stadtteilzeitung lesen. Der Querstrich wird diese Woche an alle Haushalte in Quadrath-Ichendorf verteilt. Sollten Sie keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, melden Sie sich bei uns. Auch im Rewe-Markt liegt der Querstrich aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de oder rufen Sie Katharina Krosch unter 01590-1818712 an.

Querstrich Ausgabe9 WEB.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]

Querstrich Nr. 8 soeben erschienen

An diesem Wochenende flattert er wieder in alle Quadrath-Ichendorfer Haushalte...

der Querstrich, die Stadtteilzeitung rund um Quadrath-Ichendorf und seine Bewohner*innen, die vielen freiwillig Engagierten und natürlich auch rund um`s Gleis11.

 

Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Querstrich Ausgabe 8.pdf
PDF-Dokument [5.5 MB]

Querstrich Nr. 7 soeben erschienen

Kulturbahnhof Gleis11 feiert seinen ersten Geburtstag

 

Siebte Ausgabe des Querstrichs ist fertig

 

„Du bist eine große Bereicherung für den Ort. Auch wenn zur Zeit alles auf Eis liegt, Kunst und Kultur sind so wertvoll. Um so schöner, dass es euch seit nunmehr einem Jahr gibt. Wir wünschen nur das Beste und freuen uns sehr auf ein Wiedersehen, dann feiern und rocken wir das Gleis!“ So gratuliert Sängerin Angela Lentzen Gleis11 zum Geburtstag. Wenn Sie weitere Glückwünsche lesen wollen, schlagen Sie die aktuelle Ausgabe unserer Stadtteilzeitung Querstrich auf. Sie wird im Moment in alle Haushalte verteilt. Sollten Sie noch keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, melden Sie sich bei uns. Auch im Rewe-Markt liegt der Querstrich aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de oder rufen Sie Katharina Krosch vom Team der EGBM unter 02271/56 89 894 an.

Querstrich Ausgabe7 WEB (1).pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]

QuerstrIch Nr. 6 soeben erschienen

Es geht um Glas, Gruppen und Gleis11

 

Querstrich Nr.6 im Stadtteil verteilt

 

Verteilt wurde in den letzten Tagen die sechste Ausgabe der Stadtteilzeitung für Quadrath-Ichendorf. Im aktuellen Querstrich finden Sie einen großen Bericht über die Geschichte der Ichendorfer Glashütte und Berichte über die Gruppen, die im Gleis11 aktiv sind. Natürlich hat der kleine „Quadrich“ auch wieder einen Beitrag geschrieben. Er wünscht sich mehr Leser-Geschichten. Sollten Sie noch keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, melden Sie sich bei uns. Auch im Rewe-Markt liegt der Querstrich aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de oder rufen Sie Katharina Krosch vom Team der EGBM unter 02271/56 89 894 an.

Querstrich Ausgabe6 WEB.pdf
PDF-Dokument [2.7 MB]

QuerstrIch Nr. 5 soeben erschienen

Querstrich Nr.5 mit vielen Infos aus Gleis11

 

In den meisten Briefkästen müsste die fünfte Ausgabe der Stadtteilzeitung für Quadrath-Ichendorf schon gelandet sein. In der aktuellen Ausgabe des Querstrichs finden Sie Reportagen über die Gruppen, die im Gleis11 aktiv sind, einen Beitrag über die 150jährige Geschichte des Gestüts Schlenderhan sowie einen Bericht zur Entwicklung des Stadtteils. Natürlich meldet sich auch wieder der kleine „Quadrich“ zu Wort. Diesmal geht es um Frauenpower. Sollten Sie noch keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, können Sie beim Quartiersmanagement im Gleis11 Zeitungen abholen. Auch im Rewe-Markt und in einigen Arztpraxen liegt der Querstrich aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de oder rufen Sie Katharina Krosch vom Team der EGBM unter 0159 / 01 81 87 12 an.

Querstrich Ausgabe6 WEB.pdf
PDF-Dokument [2.7 MB]

QuerstrIch Nr. 4 soeben erschienen

Soeben ist der neue Querstrich aus der Druckerei gekommen. Die vierte Ausgabe der Stadtteilzeitung für Quadrath-Ichendorf wird ab sofort an alle Haushalte verteilt. Der Querstrich erscheint alle drei Monate und berichtet über die neuesten Entwicklungen im Viertel. in der aktuellen Ausgabe finden Sie Berichte über Veranstaltungen und regelmäßige Angebote im Gleis11, die geplanten Umbaumaßnahmen auf dem Jakob-Bühr-Platz und dem Spielplatz an der Robert-Koch-Straße sowie über den Harffer Hof, auf dem Alpakas leben. Natürlich meldet sich auch wieder der kleine "Quadrich" zu Wort. Er hat sich über den Müll im Ort Gedanken gemacht. Sollten Sie noch keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, können Sie beim Quartiersmanagement Zeitungen abholen. Auch im REWE-Markt und in einigen Arztpraxen liegt der Querstrich aus. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de oder rufen Sie Katharina Krosch vom Team der EGBM unter 0159-01818712 an.

QuerstrIch 4. Ausgabe
Querstrich Ausgabe4 WEB.pdf
PDF-Dokument [903.3 KB]

QuerstrIch Nr. 3 soeben erschienen 

Der Querstrich Nr. 3 ist da und müsste mittlerweile in den meisten Haushalten in Quadrath-Ichendorf angekommen sein. Die Stadtteilzeitung erscheint alle drei Monate und berichtet über die neusten Entwicklungen im Viertel. In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um den Verein „KulturWerk“, die Jugendfeuerwehr und Veranstaltungen im Gleis11. Sollten Sie noch keine Ausgabe erhalten haben oder weitere Exemplare benötigen, können Sie beim Quartiersmangement im Gleis11 Zeitungen abholen. Auch bei Rewe liegt der Querstrich aus. Wenn Sie lieber online lesen, finden Sie unter diesem Artikel die PDF-Datei. Über Ihre Ideen für die nächste Ausgabe freuen wir uns. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an gleis11@eg-bm.de oder rufen Sie Katharina Krosch vom EGBM Quartiersmanagement an unter 0159 / 01 81 87 12.

QuerstrIch Nr. 3 - Juni 2019
Querstrich Ausgabe3 WEB.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]

QuerstrIch Nr. 2 mit Schwerpunkt Gleis11

Ende März 2019 ist die zweite Ausgabe des Querstrichs erschienen und an alle Haushalte verteilt worden. Auf den insgesamt zwölf Seiten geht es um die Geschichte des Ortes, ein ungewöhnliches Nachhilfeprojekt und natürlich um die Eröffnung des Kulturbahnhofs Gleis11. Dazu waren alle Bürgerinnern und Bürger am Freitag, 29. März ab 16.30 an die Frenser Straße 11 ganz herzlich eingeladen. Neuigkeiten gibt es auch von Quadrich. Er hat sich über das Vereinsleben Gedanken gemacht. Aktuelle Termine sind auf der letzten Seite zu finden. Der Querstrich liegt auch bei Rewe sowie in verschiedenen Arztpraxen aus. 

QuerstrIch Nr.2 - März 2019
Querstrich Ausgabe2 WEB.pdf
PDF-Dokument [2.7 MB]

QuerstrIch - erste Ausgabe

Die Stadtteilzeitung für Quadrath-Ichendorf

Hier ist sie, die erste QuerstrIch, eine Stadtteilzeitung für Quadrath-Ichendorf. Alle drei Monate wird sie nun an alle 6500 Haushalte, also auch in Ihren Briefkästen verteilt. Wer mehr haben möchte: einfach im StadtteilLaden vorbei kommen und noch welche abholen. 

 

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und über Ideen und Beiträge für die nächste Ausgabe, die im April 2019 erscheinen soll.

 

Herausgeberin ist die EGBM gGmbH, die über dieses Medium möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an der Stadtteilentwicklung beteiligen möchte. Die Redaktion übernimmt das Team Öffentlichkeitsarbeit der EGBM gGmbH unter der Leitung von der Journalistin Birgit Broich-Jansen. Beiträge aus allen Teilen der Bevölkerung sind ausdrücklich erwünscht!

 

Schreiben Sie uns gerne per E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf. 

 

QuerstrIch Nr. 1 - Dezember 2018
QuerstrichII.pdf
PDF-Dokument [2.4 MB]

Öffnungszeiten Gleis11:

Montag und Freitag:

08:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Dienstag:

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Donnerstag:

16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Aktuelle Veranstaltungen:

Finden Sie hier

Holen Sie sich den aktuellen QuerstrIch
Querstrich_Ausgabe18_low_compressed_comp[...]
PDF-Dokument [1'018.7 KB]

Informationen zu den Gruppen unter Rubrik: Was passiert hier?

Weitere aktuelle Termine beim Verein Mein QI 

Unsere Newsletter können Sie abonnieren

Druckversion | Sitemap
© Entwicklungsgesellschaft Bergheim gGmbH

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.