Wir leben Qudadrath-Ichendorf!

Machen Sie mit in QI!

Wir wollen Sie! Sei dabei!

Wir gestalten Quartiere. Gemeinsam. Mit Ihnen. Denn ein wichtiges Ziel des Stadtteilprojektes ist es, dass die Bewohner bei allen Projekten und Maßnahmen beteiligt sind. Egal ob Sie alt oder jung, Ureinwohner oder Zugewandert sind. Sie leben hier und kennen sich aus!

 

Wir laden Sie ein zu Planungsworkshops, Werkstätten und Stadtteilkonferenzen. Hier sollen alle zu Wort kommen und dies mit Methoden, die für jedes Alter und jeder Kultur Beteiligungsmöglichkeiten bieten.

 

Beteiligung bedeutet auch kreative Mitgestaltung. Daher wurden und werden zahlreiche Kunstprojekte, Kinderbeteiligungsaktionen und natürlich gemeinsame Feiern durchgeführt.

 

Termine und Aktionen demnächst an dieser Stelle und unter Aktuelles!

   Beteiligungen Robert-Koch-Straße              und Jakob-Bühr-Platz

Aus dem Förderprogramm „Soziale Stadt“ wird in den nächsten Jahren in Quadrath-Ichendorf so einiges um- und neugestaltet. Die ersten Projekte in den Grün- und Freiflächen werden der Spielplatz an der Robert-Koch-Straße / Ahestraße und der Jakob-Bühr-Platz sein.

Wir gestalten Quartiere. Gemeinsam. Das ist unser Motto im StadtteilLaden. Denn ein wichtiges Ziel des Stadtteilprojektes ist es, dass die Bewohnerinnen und Bewohner bei allen Projekten und Maßnahmen beteiligt sind. Egal ob Sie alt oder jung, Ureinwohner oder Zugewanderte sind: Sie sind die Nachbarinnen und Nachbarn und die künftigen Nutzerinnen und Nutzer, Sie leben hier und kennen sich aus!

Schon 2017 hat als Vorbereitung auf das Förderprogramm ein Wettbewerb mit drei Landschaftsarchitekturbüros zu einem stadtteilweiten Grün- und Freiflächenkonzept stattgefunden. Die Bürgerschaft war hier in Person von Ortsbürgermeister Edwin Schlachter als Mitglied der Jury vertreten.

Das damalige Siegerbüro Landschaftsarchitektur Wündrich hat nun die Planungen für den Spielplatz und den Jakob-Bühr-Platz weiterentwickelt: Mehr naturnahe Gestaltung, mehr blühende Pflanzen und Naturerfahrung, mehr Aufenthaltsqualitäten und natürlich viel mehr Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene.

Wir stellen die bisherigen Ideen vor, wollen ins Gespräch kommen und freuen uns über Ihre Anregungen und Ideen.

Beteiligung Spielplatz Robert-Koch-Str.

Am Freitag, den 07.09.18 fand von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Beteiligungsveranstaltung zum geplanten Umbau des Spielplatzes an der Robert-Koch-Str./Ahestraße statt. Es wurden Planungsideen vorgestellt, über mögliche Aktivitäten diskutiert und alle Anwesendenen (8 Kinder und 17 Erwachsene) haben mit roten Punkten ihre Favoriten gewertet. Danke für Ihr Interesse!

 

Die überarbeitete Planung stellen wir an dieser Stelle vor und natürlich wird sie im StadtteilLaden ausgehängt.

Protokoll Beteiligung Spielplatz Robert-Koch-Str.
Hier finden Sie die Details und die Wertungen...
Protokoll Beteiligung Spielplatz Robert-[...]
PDF-Dokument [411.3 KB]

Nachbarschaftsfrühstück und Info zur Platzgestaltung am        Jakob-Bühr-Platz

Zum ersten Nachbarschaftsfrühstück am Brunnen auf dem Jakob-Bühr-Platz hatten wir am Samstag, den 08.09.18 eingeladen. Hierbei informierten wir über die geplante Umgestaltung des Platzes und diskutierten über die Ideen vom Landschaftsarchitekturbüro Wündrich. Auch hier durfte gewertet und gepunktet werden, zusätzlich sammelten wir die Anregungen auf Moderationskarten. Unser Auftakt zum Frühstück auf dem Platz wurde als tolle Gelegenheit wahrgenommen auch die Nachbarn kennen zu lernen. Danke, an alle 25 Erwachsenen und 2 Kinder, die dabei waren! 

 

Weitere Informationen auf diesen Seiten und natürlich im StadtteilLaden...

Protokoll Nachbarschaftsfrühstück und Beteiligung Jakob-Bühr-Platz
Einzelheiten und die Wertungen finden Sie hier...
Protokoll Beteiligung JakobBühr 08.09.18[...]
PDF-Dokument [423.0 KB]

Öffnungszeiten Gleis11:

Montag und Freitag:

08:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Dienstag:

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Donnerstag:

16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Aktuelle Veranstaltungen:

Finden Sie hier

Aktueller QuerstrIch:

Finden Sie hier

Weitere aktuelle Termine beim Verein Mein QI 

Unsere Newsletter können Sie abonnieren

Druckversion | Sitemap
© Entwicklungsgesellschaft Bergheim gGmbH

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.